Kunst- und Kulturbranche in Bedrängnis: Wie gut greifen die Überbrückungshilfen wirklich?

WIR EMPFEHLEN FOLGENDE kooperationsVERANSTALTUNG der LAKs Gesellschaft & Kultur und steuern & finanzen:

Die Coronapandemie und die mit ihr einhergehenden Maßnahmen haben die Kulturbranche in besonderem Maße getroffen. Die großen Kulturinstitutionen werden diese Krise mit Sicherheit überdauern, aber wie geht es den Kulturschaffenden? Trotz großer anfänglicher Versprechen, wurden immer wieder Meldungen laut über betroffene Soloselbstständige der Kunst- und Kreativwirtschaft, die durch das Raster der Überbrückungshilfen fielen. Genau dieser Thematik wollen sich die LAKs Gesellschaft & Kultur und Steuern & Finanzen in einer kommenden Kooperationssitzung widmen. Wie steht es nach über einem Jahr Pandemie um die Überbrückungshilfen für Kunst- und Kulturschaffende? Welche bürokratischen Hürden müssen Kulturschaffende für finanzielle Unterstützung nehmen?

Diesen Fragen wollen wir uns in dieser gemeinsamen LAK Sitzung widmen. Insbesondere wird uns Patrick Leisman (Steuerberater) einige Fallbeispiele aus der Praxis vorstellen. Kommt vorbei und diskutiert am 21.04 um 19 Uhr mit uns!

 

Zugangsdaten: https://meet.julis-bw.de/LAKSitzungKultur